Willkommen bei den Liberalen 
KREISVORSTAND
Die liberale Stimme in der Landeshauptstadt
Wir sind der Vorstand des FDP Kreisverbandes Potsdam, gewählt im Juni 2021.
Liberale Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihre Stadt engagieren!

v.l.n.r.: Dr. Dorothee Schwarze, Yann Hohdorf, Uwe Dreyer (Schatzmeister), Peter Henn (Stellv. Vorsitzender), Linda Teuteberg MdB (Vorsitzende), Holger Rohde, Prof. Dr. Jochen Braun, Madeleine Floiger (Stellv. Vorsitzende)

Geschäftsstelle des FDP Kreisverbandes Potsdam
LINDA TEUTEBERG MdB

UNSER KREISVORSITZENDE
1998 Eintritt bei den Jungen Liberalen. 2000 Eintritt in die FDP. Vorsitzende des FDP-Landesverbandes Brandenburg (seit Ende 2019). Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Potsdam (seit 2015). Mitglied des Bundesvorstandes der FDP (seit 2011), 2019/2020 Generalsekretärin der Freien Demokratischen Partei.
Stellv. Vorsitzende von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Stellv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.
Stellv. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft e.V.
Die Potsdamer Neueste Nachrichten berichten über unser letztes Gartenfest in Babelsberg. Unser nächstes Gartenfest mit Linda Teuteberg findet übrigens an diesem Sonntag, den 5. September um 16 Uhr in der Teltower Vorstadt statt. ... weiterlesenweniger lesen

Mitgliedsantrag auf dem Bierdeckel
m.pnn.de
Die PNN begleiten die sechs Potsdamer Direktkandidatinnen und -kandidaten der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien bei einem Wahlkampftermin vor Ort. Heute: Linda Teuteberg (FDP) in Babelsberg.- Likes: 6
- Shares: 0
- Comments: 1
Die Soziale Marktwirtschaft muss gegen Angriffe von links und rechts verteidigt werden. Beim Hauptstadt.TV-Talk zur Bundestagswahl hat Linda Teuteberg das auf eine Zuschauerfrage hin mit Blick auf Wohnraum & Stadtentwicklung einerseits und Freihandel vs. Abschottung andererseits klargemacht. #Brandenburgerin ... weiterlesenweniger lesen
In dieser Woche hatte Linda Teuteberg ihren Bundestagskollegen Johannes Vogel als Gast in unserem Kreisverband. Als Sprecher für Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik der FDP Fraktion Bundestag hat er mit uns über generationengerechte Altersvorsorge diskutiert. Will man angesichts der demografischen Entwicklung nicht Staatsschulden bis zum Haushaltskollaps aufnehmen bzw. die Steuern oder das Renteneintrittsalter maßgeblich erhöhen, sollte die Rente in Deutschland nach schwedischem Vorbild reformiert werden: Alle Versicherten sollten 2 % des Pflichtbeitrags zur gesetzlichen Rentenversicherung statt ins Umlagesystem in die gesetzliche Aktienrente einzahlen. Denn: Nach einer kurzen Übergangsfrist rechnet sich das von der FDP vorgeschlagene Verfahren der Aktienrente mit einem Plus für zukünftige Generationen.
#PolitikDieRechnenKann
... weiterlesenweniger lesen
Festgestellt von Prof. Werding aus Bochum (vgl. www.fdpbt.de/sites/default/files/2021-02/RUB-Studie_Aktienrente.pdf)
FDP Kreisverband Potsdam
FREIHEITSLABOR
Kurfürstenstraße 4
14467 Potsdam
Deutschland